Zylinderepithel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zylinderepithel — ⇒ Epithelgewebe … Deutsch wörterbuch der biologie
Zylinderepithel — Die verschiedenen Epithelarten Das Epithel [epiˈteːl] (gr. ἐπί epí „auf“, „über“ und θηλή thelé „Mutterbrust“, „Brustwarze“) ist eine biologisch medizinische Sammelbezeichnung für Deckgewebe und Dr … Deutsch Wikipedia
Zylinderepithel — Zylịnder|epi|thel: aus hohen, zylindrischen Zellen bestehendes Epithel (z. B. im Magen, in der Gallenblase) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Zylinderepithel — Zy|lin|der|epi|thel das; s, e: aus hohen, zylindrischen Zellen bestehendes Epithel (z. B. im Magen, in der Gallenblase; Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Allison-Johnstone-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 K22.1 Barrett Ulkus K22.7 Barrett Ösophagus … Deutsch Wikipedia
Allison Johnstone Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 K22.1 Barrett Ulkus K22.7 Barrett Ösophagus … Deutsch Wikipedia
Barrett-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 K22.1 Barrett Ulkus K22.7 Barrett Ösophagus … Deutsch Wikipedia
Endobrachyösophagus — Klassifikation nach ICD 10 K22.1 Barrett Ulkus K22.7 Barrett Ösophagus … Deutsch Wikipedia
Barrett-Ösophagus — Klassifikation nach ICD 10 K22.1 Barrett Ulkus K22.7 Barrett Ösophagus … Deutsch Wikipedia
Epithēlium — (v. griech. thele, »Warze«), tierisches Gewebe (s. d.), das die freie Oberfläche der äußern Haut, der Schleimhäute, Drüsen etc. bekleidet und aus dicht gelagerten Zellen besteht, nach deren Form man unterscheidet: das Pflasterepithel (Fig. 1),… … Meyers Großes Konversations-Lexikon